Frankie und Johnny

27. September – 01. November 2025

au Clair de Lune – Melancholische Beziehungsstudie

von Terrence McNally (Deutsch von Ursula Grützmacher-Tabori)

Es kann kaum größere Gegensätze geben: Johnny, der Ex-Knacki und Schnellkoch, der Lebenslustige, Lebenshungrige, der auch mal Shakespeare zitiert. Und Frankie, Kellnerin im gleichen Diner, die vom Leben und von der Liebe die Nase voll hat und eigentlich nur eines will – ihre Ruhe. Aber den Gefallen tut Johnny ihr nicht. In einer Stadt wie New York, in der Gefühle alles sind, lässt sich Johnny nicht entmutigen – und allmählich lässt Frankie wenigstens mit sich reden …

Nächste Vorstellungen:

Sa., 27.09. 20:00 Uhr

Mi., 01.10. 20:00 Uhr

Sa., 04.10. 20:00 Uhr

So., 05.10. 19:00 Uhr

Mi., 08.10. 20:00 Uhr

Engel in Amerika

12. November – 19. Dezember 2025

Schwule Variation über gesellschaftliche Themen – Teil I: Die Jahrtausendwende naht

von Tony Kushner (Deutsch von Frank Heibert)

New York in den 80er Jahren: Korruption, Machtmissbrauch, unterdrückte Homosexualität. Amerika befindet sich im Sog konservativer Strömungen – und der Ausbruch von AIDS erschüttert die Stadt.

Vor diesem Hintergrund kreuzen sich die Lebensgeschichten der Figuren in einem ironisch-bitteren Panorama: Louis verlässt seinen erkrankten Freund Prior, weil er dessen körperlichen Verfall nicht ertragen kann. Er beginnt eine Beziehung mit dem gläubigen Mormonen Joe, der seine Homosexualität vor seiner vereinsamten, tablettenabhängigen Ehefrau Harper geheim zu halten versucht. Derweil lässt sich der korrupte Top-Anwalt Roy Cohn Leberkrebs diagnostizieren, da die Krankheit sorgsam gepflegten Image als skrupelloser Machtmensch widerspricht.

Nächste Vorstellungen:

Mi., 12.11. 20:00 Uhr

Sa., 15.11. 20:00 Uhr

So., 16.11. 19:00 Uhr

Mi., 19.11. 20:00 Uhr

Fr., 21.11. 20:00 Uhr

Geschichten aus dem Wienerwald

20. Dezember – 31. Januar 2026

Tragikomisches Anti-Volksstück

von Ödön von Horvath

mit Live-Musik

Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit. (Ödön von Horvath)

Der Fleischhauer Oskar liebt Marianne, Marianne liebt die Freiheit und das Leben – und ihr Vater, ein skurriler  Kuriositätenhändler, der von allen nur der „ Zauberkönig“ genannt wird, liebt die Sicherheit. Deshalb soll Marianne Oskar heiraten. Doch Marianne will mehr und lässt sich auf der Suche nach dem Glück auf eine Affäre mit dem Lebemann Alfred ein, der für sie seine Geldgeberin, die verblühende Schönheit Valerie fallen lässt und dabei ganz eigene Pläne verfolgt. Damit beginnt für Marianne eine Abwärtsspirale, die mit einem Engagement als Tänzerin im Nachtlokal „Maxim“ noch lange nicht zu Ende ist.

Nächste Vorstellungen:

Sa., 20.12. 20:00 Uhr

So., 21.12. 19:00 Uhr

Mi., 24.12. 20:00 Uhr

Sa., 27.12. 20:00 Uhr

So., 28.12. 19:00 Uhr

Amerika

07. Februar – 07. März 2026

Abenteuerreise in ein frühkapitalistisches Wunderland
nach dem Roman von Franz Kafka

Als Strafe für eine sexuelle Verfehlung mit einem Dienstmädchen wird der sechzehnjährige Karl Roßmann von seinen Eltern zur Auswanderung nach Amerika gezwungen – einem Land, das zwar unbegrenzte Möglichkeiten, aber auf Dauer weder Halt noch Geborgenheit zu bieten hat.

Nächste Vorstellungen:

Sa., 07.02. 20:00 Uhr

Mi., 11.02. 20:00 Uhr

Fr., 13.02. 20:00 Uhr

Sa., 14.02. 20:00 Uhr

So., 15.02. 19:00 Uhr

Start