„Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen den Vorhang zu und alle Fragen offen.“
Bitte beachten Sie unsere COVID-19 Schutzbestimmungen
„Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen den Vorhang zu und alle Fragen offen.“
Bitte beachten Sie unsere COVID-19 Schutzbestimmungen
16. Januar – 20. Februar 2021
Der fiktive Kurort Roulettenburg im Rheinland: Luftikus Alexej lebt als Hauslehrer bei der Familie eines schwer verschuldeten russischen Generals und ist hoffnungslos in dessen Stieftocher Polina verliebt. Diese ist jedoch dem zwielichtigen Gläubiger des Generals Des Grieux versprochen und hält Alexej hochmütig auf Abstand. Während die Familie noch auf das baldige Ableben einer reichen Moskauer Verwandten und die damit verbundene Erbschaft spekuliert, trifft überraschend die alte Dame selbst ein und beginnt zum allgemeinen Entsetzen, ihr Vermögen zu verspielen. In dieser Situation beschließt Alexej seinerseits, Geld am Roulette-Tisch zu beschaffen, um die Familienehre zu retten und die Gunst seiner Angebeteten zu gewinnen.
(mehr …)27. Februar – 03. April 2021
Wenn aus Liebe Tod wird: Als der junge Werther auf einem Ball mit Lotte tanzt, ist es um ihn geschehen. Selbst als er erfährt, dass Lotte mit Albert so gut wie verlobt ist, ändert das nichts daran, dass er sich wahnhaft in diese Liebe hineinsteigert bis zum absehbar fatalen Ende: dem berühmtesten Suizid der deutschen Literaturgeschichte.
(mehr …)17. April – 22. Mai 2021
Die 19jährige Julie sucht im Internet nach einem Partner, um sich mit ihm das Leben zu nehmen. Es meldet sich der gleichaltrige August, dem ihre Entschlossenheit imponiert. Dabei hat Ihre Todessehnsucht keine biographischen Ursachen, sie entspringt eher dem Bedürfnis nach einer wahrhaftigen, intensiven Erfahrung, weil sie das alltägliche Leben als „Fake“ empfinden.
(mehr …)