Amerika

Abenteuerreise in ein frühkapitalistisches Wunderland
nach dem Roman von Franz Kafka

Als Strafe für eine sexuelle Verfehlung mit einem Dienstmädchen wird der sechzehnjährige Karl Roßmann von seinen Eltern zur Auswanderung nach Amerika gezwungen – einem Land, das zwar unbegrenzte Möglichkeiten, aber auf Dauer weder Halt noch Geborgenheit zu bieten hat.

Durch einen unwahrscheinlichen Zufall begegnet er im Hafen von New York einem verschollen geglaubten Onkel, der in Amerika sein Glück gemacht hat und Karl dasselbe in Aussicht stellt, falls er sich bewährt. Nach einer unbeabsichtigten Kränkung des Onkels wird Karl jedoch erneut verstoßen. Auf der Suche nach seinem Platz ihm Leben gerät er in zwielichtige Gesellschaft, heuert als Liftboy in einem undurchschaubaren Hotelkomplex an, wird als Hausdiener ausgebeutet und folgt schließlich dem Ruf zum „Naturtheater von Oklahoma“.

„Amerika oder Der Verschollene“ gilt als Kafkas heiterster Roman und weist Merkmale einer Abenteuergeschichte nach dem Vorbild von Charles Dickens auf. Und doch ist dieses Amerika kein realer geografischer Ort, sondern eine verführerisch funkelnde Fantasie; Vision einer Moderne, die Freiheit und Glück verspricht, aber von Überforderung, Versagensängsten und Schuldgefühlen geprägt ist.

Die feine Ironie und der teils skurrile Humor des Textes werden durch expressive Kostüme und drastische Zeichnung der Figuren in immer wieder aufs Neue überraschenden Szenen zum Leben erweckt. […] Eine höchst kurzweilige und absolut sehenswerte Inszenierung.“ (MainPost)

Spieltermine

Samstag 07. Februar 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Sonntag 08. Februar 19:00 Uhr Karten reservieren ›

Mittwoch 11. Februar 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Freitag 13. Februar 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Samstag 14. Februar 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Sonntag 15. Februar 19:00 Uhr Karten reservieren ›

Mittwoch 18. Februar 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Freitag 20. Februar 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Samstag 21. Februar 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Sonntag 22. Februar 19:00 Uhr Karten reservieren ›

Mittwoch 25. Februar 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Freitag 27. Februar 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Samstag 28. Februar 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Sonntag 01. März 19:00 Uhr Karten reservieren ›

Mittwoch 04. März 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Freitag 06. März 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Samstag 07. März 20:00 Uhr Karten reservieren ›