All das Schöne Ein interaktives Theaterstück von Duncan Macmillan

1. Eiscreme. 2. Wasserschlachten. 3. Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen. 4. Die Farbe Gelb. 5. Sachen mit Streifen 6. Achterbahnen. 7. Leute, die stolpern.

So beginnt die Liste des siebenjährigen Kindes, das damit der Depression der Mutter begegnen möchte. Mama muss sie wohl gelesen haben, denn irgendwann lag die Liste wieder im Kinderzimmer. Mit Korrekturen der Rechtschreibfehler versehen.

313. Ein Klavier in der Küche. 319. So heftig lachen, dass dir die Milch aus der Nase schießt. 320. Sich nach einem Streit wieder vertragen. Jeder Punkt in dieser Liste kämpft um das Leben. Helfen sie durch die Dunkelheit? Das Kind wird erwachsen, studiert, findet die Liebe, gründet eine Familie.

516. Etwas gewinnen. 517. Mit jemanden so vertraut sein, dass man ihn nachgucken lässt, ob man Brokkoli-Reste zwischen den Zähnen hat. Es wird eine Überlebensliste daraus, die Liebeserklärungen formulieren und durch eigene Dunkelheiten führen – eine Liste, die all das Schöne dieser Welt beschreiben kann.

999.998. Unpassende Songs in gefühlvollen Momenten.

Der britische Autor Duncan Macmillan (*1980),beschreibt seine Intention, das Stück zu verfassen, wie folgt: „You’re not alone, you’re not weird, you will get through it, and you’ve just got to hold on. That’s a very uncool, unfashionable thing for someone to say, but I really mean it. I didn’t see anyone discussing suicidal depression in a useful or interesting or accurate way.“

Fünf Jahre nach der ersten Aufführungsserie, die mitten in die Corona-Pandemie fiel und daher einer Reihe von Einschränkungen unterlag, freut sich das Team von damals,  das berührende, interaktive Theaterstück ALL DAS SCHÖNE nochmals in seiner ursprünglich geplanten Inszenierung aufzuführen.

Aufführungsrechte: Rowohlt Theaterverlag, Hamburg

Spieltermine

Mittwoch 18. Juni 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Freitag 20. Juni 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Samstag 21. Juni 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Sonntag 22. Juni 19:00 Uhr Karten reservieren ›

Mittwoch 25. Juni 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Freitag 27. Juni 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Samstag 28. Juni 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Sonntag 29. Juni 19:00 Uhr Karten reservieren ›

Mittwoch 02. Juli 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Freitag 04. Juli 20:00 Uhr Karten reservieren ›

Samstag 05. Juli 20:00 Uhr Karten reservieren ›